top of page



Nach vielen Jahren Pause, fand am 19. Januar 2023 wieder unsere traditionelle Schoppenstecher-Sitzung statt. Eine Sitzung, bei der das Publikum komplett aus Herren - den Schoppenstechern - besteht. Unser Komitee zollt der Figur des Schoppenstechers an diesem Abend mit der typischen Kopfbedeckung, einer schwarzen Melone, Respekt. Zusätzlich zum dreifach donnernden Helau, schallt dabei oft der von unserem Sitzungspräsidenten Matthias Bott angestimmte „Hoch die Becher“ und vom Publikum mit „Schoppestecher“ vollendete Schlachtruf durch die Halle.


2023 fand die Herrensitzung im Mainzer Haus der Jugend statt. Das bedeutete auch, dass sehr viel Herzblut und Engagement der Mitglieder und Freunde des Mainzer Narren Clubs nötig waren, diese Sitzung auf die Beine zu stellen. Schließlich musste das Catering inkl. der Essenszubereitung und des Bedienes komplett vom MNC gestemmt werden.


Der Dank dafür war ein grandioses Publikum, das bereits bei der ersten Nummer unseres närrischen Italieners Ciro nicht mehr auf den Plätzen zu halten war. Im Verlauf des Abends sorgten Fastnachtsgrößen wie die Altrheinstromer, Obermessdiener Andreas Schmitt oder die Mainzer Hofsänger dafür, dass aus dem Haus der Jugend ein echter Hexenkessel wurde.





Ein Höhepunkt war der Auftritt unseres Mitglieds und Ehrensitzungspräsident Adi Guckelsberger mit einem auf die Herrensitzung zugeschnittenen Vortrag. Nicht nur für seinen fulminanten Vortrag an diesem Abend, sondern für viele Jahre Treue und außerordentliches Engagement für unseren MNC, wurde Adi an diesem Tag zum Oberschoppenstecher ernannt. Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch!


Im Anschluss an die Sitzung sorgte DJ Gianni Di Carlo im Foyer für närrisches Zusammensein und Tanz bis in die frühen Morgenstunden. Wer 2023 nicht dabei sein konnte, hat ganz bestimmt im kommenden Jahr wieder die Gelegenheit dazu, wenn es wieder heißt: „Hoch die Becher - Schoppenstecher“.









Bei der 67. Auflage des Finther Umzugs der Lebensfreude war der Mainzer Narren-Club (MNC) mit der närrischen Zugnummer 11 vertreten. Die über 30.000 begeisterten Zuschauer in den teils engen Gassen von Finthen hatten einen riesen Spaß und man spürte, dass die Menschen nach 3 Jahren endlich wieder Fastnacht uff de Gas feiern wollten. Die 75 Zugnummern von 40 beteiligten Vereinen, Gruppen und Korporationen schlängelten sich am Sonntag, den 19.02.2023 durch den Mainzer Vorort.


Der Mainzer Narren-Club (MNC) war hier mit rund 20 Aktiven, Mitgliedern der Komitees und Kindern vertreten und konnte neben zahlreichen Süßigkeiten auch Bananen und Clementinen an die feiernden Besucher verteilen. Eingebettet von zahlreichen Jungen und Mädchen des Kindergartens St. Martin aus Finthen, alle gemäß dem Motto „St. Martin und Römer“ verkleidet und einer Musikgruppe aus dem Vorort, war das Narren-Schiff des MNC bester Laune. Es wurde sehr viel gesungen, geschunkelt sowie ausgelassen gefeiert und somit die Lebensfreude des MNC deutlich, ganz passend zum Motto des Umzuges. Bei milden Temperaturen konnte auch der am Ende einsetzende leichte Regen der ausgelassenen Feierlaune keinen Abbruch tun.

Der MNC freut sich schon jetzt beim eigenen 75. Vereins-Jubiläum in 2024 wieder beim zweitgrößten Umzug der Stadt in Mainz-Finthen dabei sein zu können.






Herzlich Willkommen beim Mainzer Narren Club - dem traditionsreichen Fastnachtsverein in Mainz! Wenn du dich für die bunte Welt der Mainzer Fastnacht und die faszinierende Fastnachtskultur unserer Region interessieren, dann bist du hier genau richtig!

Folge uns auf Instagram und tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der Mainzer Fastnacht. Erlebe hautnah mit, wie wir uns auf die kommende Fastnachtskampagne vorbereiten und sicher dir exklusive Einblicke in unsere Veranstaltungen und Aktivitäten.


Auf unserem Instagram-Account findet ihr nicht nur aktuelle Fotos und Videos, sondern auch spannende Geschichten und Hintergrundinformationen rund um den Mainzer Narren Club und seine Mitglieder. Lass dich von unserer Begeisterung für die Mainzer Fastnacht anstecken und feiern Sie mit uns die fünfte Jahreszeit!

Also worauf wartest du noch? Folgen uns auf Instagram und verpassen Sie keinen Moment der Mainzer Fastnacht! Wir freuen uns auf dich

bottom of page